KÖNNTE LEVOTHYROXIN DIE URSACHE FÜR IHRE ANGSTZUSTÄNDE SEIN?

KÖNNTE LEVOTHYROXIN DIE URSACHE FÜR IHRE ANGSTZUSTÄNDE SEIN?

Fühlen Sie sich ängstlicher, seit Sie Levothyroxin einnehmen? Fragen Sie sich, ob es einen Zusammenhang zwischen diesem Arzneimittel und Ihren Angstsymptomen gibt? Wir wissen, wie wichtig es ist, unsere geistige und körperliche Gesundheit in Einklang zu bringen. Lassen Sie uns daher den möglichen Zusammenhang zwischen Levothyroxin und Angstzuständen näher ind diesem Artikel untersuchen.

WAS IST L THYROXIN? IST L THYROXIN REZEPTFREI?

Levothyroxin ist eine synthetische Version von Thyroxin (T4), die zur Behandlung von Unterfunktion der Schilddrüse (Hypothyreose) eingesetzt wird, einer Erkrankung, bei der geringe Produktione des Schilddrüsenhormons. Es wird auch zur Behandlung von gutartigen Kropfes benigne struma
(vergrößerte Schilddrüse) und bestimmten Arten von Schilddrüsenkrebs eingesetzt. L thyroxin ist als Tablette oder Injektion erhältlich und wirkt, indem es das natürliche Schilddrüsenhormon des Körpers ersetzt oder ergänzt.

L thyroxin wird in der Regel einmal täglich morgens auf nüchternen Magen eingenommen, mindestens 30 Minuten vor dem Essen. Die gleichzeitige Einnahme des Arzneimittel an jedem Tag ist für einen konstanten Schilddrüsenhormonspiegel unerlässlich. Die Dosis von L thyroxin muss möglicherweise im Laufe der Zeit auf der Grundlage von Bluttests und Symptomen angepasst werden. Es ist notwendig, das Mittel nach den Anweisungen von Ihr Arzt oder Apotheker einzunehmen.

Nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apothere bekommen Sie Anweisunge wie viele Mikrogramm levothyroxin natrium pro Tag einnehmen sollten.

WAS IST ANGST?

Könnte Levothyroxin die Ursache für Ihre Angstzustände sein?

Nach Angaben der American Psychiatric Association ist Angst eine typische Reaktion auf Stresssituationen. Sie können sich zum Beispiel ängstlich fühlen, wenn Sie vor einer schwierigen Situation stehen, vor einem Vorstellungsgespräch oder vor einer wichtigen Entscheidung. Angst kann jedoch zu einem Problem werden, wenn sie zu häufig auftritt und zu einem festen Muster in unserem Leben wird. In diesem Fall könnte es sich um ein Anzeichen für eine Angststörung handeln.

Angststörungen sind die am weitesten verbreiteten psychischen Störungen und betreffen Menschen aller Altersgruppen auf der ganzen Welt. Es gibt verschiedene Arten von Angststörungen, darunter die generalisierte Angststörung, die Trennungsangst, die soziale Angststörung und die Panikstörung. Zu den Symptomen von Angststörungen gehören starke Angst, Reizbarkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Kopfschmerzen und unerklärliche Schmerzen sowie Schlafstörungen. Diese komplexen emotionalen Zustände haben oft tief greifende Ursachen. Daher ist es wichtig, die Faktoren zu verstehen, die zu einem wirksamen Management und einer wirksamen Behandlung beitragen.

WELCHER ZUSAMMENHANG BESTEHT ZWISCHEN LEVOTHYROXIN UND ANGSTZUSTÄNDEN?

In einigen Fällen können Angstzustände durch bestimmte Arzneimittel verschlimmert oder sogar ausgelöst werden. Ein Arzneimittel, von dem berichtet wurde, dass es mit erhöhter Angst in Verbindung gebracht wird, ist L thyroxin.

Der Zusammenhang zwischen L thyroxin und Angstzuständen ist zwar noch nicht vollständig geklärt, es wird jedoch vermutet, dass das Arzneimittel bei einigen Personen zu einer Überstimulation des Nervensystems führen kann. Diese Überstimulierung kann sich in körperlichen Symptomen wie erhöhter Herzfrequenz und Zittrigkeit äußern, die sich zu Angstgefühlen, Panikattacken und sogar zur Entwicklung von Panikstörungen ausweiten können.

ANDERE GRÜNDE, WARUM LEVOTHYROXIN BEI MANCHEN MENSCHEN ANGSTZUSTÄNDE VERURSACHEN KANN
1. ANPASSUNGSZEIT. Wie viel MikROGramm Levothyroxin natrium pro Tag empfohlen? Sind 200 Mikrogramm levothyroxin natrium Genügend?

Ja, die Anpassungsphase bei der Einnahme von L thyroxin kann sich auf Ihre Stimmung auswirken. Wenn Sie mit der Einnahme von L thyroxin beginnen, kann es mehrere Wochen dauern, bis das Arzneimittel optimale Werte im Körper erreicht. Während dieser Zeit kann es bei manchen Menschen zu Stimmungsschwankungen wie Angstzuständen, Reizbarkeit oder Depressionen kommen. Diese Stimmungsschwankungen sind vorübergehend und sollten sich bessern, wenn sich der Körper auf das Arzneimittel eingestellt hat.

Dauer der Anwendung

Bei Schilddrüsenunterfunktion und Schilddrüsenoperation wegen eines bösartigen Tumors der Schilddrüse wird das Arzneimittel meist bis Ende des Lebens eingenommen, bei einer die Behandlung des gutartigen Kropfes und zur Verhütung erneuter Kropfbildung Vergrößerung einige Monate oder Jahre bis Ende des Lebens. Für die Behandlung des gutartigen Kropfes mit normaler Schilddrüsenfunktion ist ein Behandlungszeitraum von 6 Monaten bis zu 2 Jahren notwendig. Falls die Behandlung mit dem Präparat innerhalb dieser Zeit nicht den gewünschten Erfolg erbracht hat, wird Ihr Arzt andere Therapiemöglichkeiten in Erwägung ziehen.

Vor der Beginn der Anwendung von L thyroxin bei der Schilddrüsenunterfunktion muss der Arzt manche Erkrankungen Ausschließen, wie das Vorliegen von Bezirke in der Schilddrüse, die unkontrolliert Schilddrüsenhormon produzieren (Schilddrüsenautonomie). Außerdem wird arzt sorgfältig Ihre Krankheitserscheinungen beobachten. Der Arzt anhand von Kontrolluntersuchungen sagt Ihnen wie viel Mikrogramm levothyroxin natrium täglich eingenommen sein sollte.

2. aufnahme von levothyroxin

Jedes Arzneimittel, auch Vitamine oder Nahrungsergänzungsmittel, hat eine negative Wirkung oder wirkt gar nicht entsprechend Ihren Erwartungen, wenn die Dosierung nicht stimmt, so auch die Auswirkung von L thyroxin. Wenn die Dosis von l thyroxin zu niedrig ist, erhält der Körper möglicherweise nicht genügend Schilddrüsenhormone, so dass Ihre Schilddrüsenunterfunktion im Wesentlichen unbehandelt bleibt.

Ist die Dosierung hingegen zu hoch, erhält der Körper möglicherweise zu viele Schilddrüsenhormone, was zu Symptomen wie Angstzuständen, Nervosität und Reizbarkeit führt. Außerdem kann die falsche Dosierung von Levothyroxin bestehende Angstsymptome hervorrufen oder verschlimmern. Menschen mit bereits bestehenden Angststörungen, wie z. B. einer generalisierten Angststörung oder einer sozialen Angststörung, stellen möglicherweise fest, dass die Einnahme von L thyroxin ihre Symptome verstärkt, so dass es schwierig wird, ihre psychische Gesundheit zu kontrollieren. Daher ist es wichtig, den Schilddrüsenhormonspiegel regelmäßig zu überwachen, die Dosierung bei Bedarf anzupassen und die Wirkung von L thyroxin beobachten, um eine optimale Stimmung und allgemeine Gesundheit zu gewährleisten. Was wichtig ist, manche Produkte können auch die Aufnahme von Levothyroxin aus dem Darm beeinträchtigen, also müssen Sie Ihnre Arzt über die Nahrungsmitteln in Ihrer Diät informieren.

Es ist wichtig um vorsichtig begonnen niedrige anfangsdosis einzunehmen. Beginn der Behandlung ist sehr wichtige Phase. Arzt oder Apotheke muss erforderliche Dosis individuell anpassen. Sie müssen Ihren Arzt oder Apotheker informieren, wenn Sie ein anderes Arzneimittel einnehmen anwenden kürzlich.
Zur individuellen Anwendung werden Tabletten mit unterschiedlichen Wirkstoffkonzentrationen von 50 mikrogramm levothyroxin natrium bis 200 Mikrogramm Levothyroxin Natrium angeboten (eine Tablette levothyroxin natrium täglich eingenommen). Für Kinder oder Patienten mit niedrigem Körpergewicht liegt die Dosis am meisten bei 100-150 mikrogramm levothyroxin natrium pro m2 Körperoberfläche, aber was wichtig ist, in ersten ca. 90 Tagen der Behandlung die Dosis ist von 10-15 mikrogramm levothyroxin natrium pro kilogramm körpergewicht empfohlen, unbedingt nach Absprache mit dem Arzt oder Apotheker. Falls die Dosis zu groß ist, muss Ihr Arzt die Dosis des gerinnungshemmenden Arzneimittels verringern.
Wenn Sie eine Tablette täglich einnehmen müssen (oder ander von den Arzt vorgeschriebenen dosierung erforderlich), es ist empfohlen die gesamte Tagesdosis morgens nüchtern mindestens eine halbe Stunde vor dem Frühstück unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit, vorzugsweise mit einem Glas Wasser, ein. Der Wirkstoff wird auf nüchternen Magen besser aufgenommen als vor oder nach einer Mahlzeit.

Wechselwirkungen:

Patienten mit eiem großen Einsatz anderer Ary sollten Ihren Arzt oder Apotheker informieren.
Arzneimittel beeinflusst die Wirkung folgender Arzneistoffe, wie zum Beispiel Tyrosinkinase-Inhibitoren (Arzneimittel zur Behandlung von Krebserkrankungen), aber es gibt Arzneimittel, die können die Wirkung von L-Thyroxin auch beeinflussen, wie Protease-Inhibitoren (Arzneimittel zur Behandlung von HIV-Infektionen).

3. UNFÄHIGKEIT, T4 RICHTIG IN T3 UMZUWANDELN

Die Unfähigkeit, T4 (Thyroxin) ordnungsgemäß in T3 (Trijodthyronin) umzuwandeln, kann bei Personen, die L thyroxin einnehmen, möglicherweise zu Angstzuständen beitragen. L thyroxin ist eine synthetische Form des Hormons T4, das unter normalen Umständen vom Körper in das aktive Hormon T3 umgewandelt wird.

Manche Menschen haben jedoch Schwierigkeiten, T4 in T3 umzuwandeln, entweder aufgrund genetischer Faktoren, Nährstoffmangel oder anderer medizinischer Bedingungen. Dies kann zu einer funktionellen Hypothyreose führen, obwohl der T4-Spiegel normal oder sogar erhöht ist. Da Schilddrüsenhormone eine Schlüsselrolle bei der Regulierung von Stimmung, Energie und allgemeinem Wohlbefinden spielen, kann ein unausgewogener T3-Spiegel zu einer Vielzahl von Symptomen führen, darunter auch Angstzustände.

KÖNNEN ÄNGSTE DURCH EINE SCHILDDRÜSENUNTERFUNKTION SELBST VERURSACHT WERDEN?

Ja, eine schlecht funktionierende Schilddrüse, insbesondere eine Hypothyreose, kann zu einem Ungleichgewicht von Gehirnchemikalien wie Serotonin führen. Obwohl dies in der Regel zu Gefühlen der Traurigkeit führt, ist Angst eine weitere häufige Nebenwirkung. Wenn Ihre L thyroxin-Dosierung zu niedrig ist, könnten Sie deshalb unter Angstzuständen leiden, weil Ihre Hypothyreose nicht ausreichend behandelt wird.

Einer Studie zufolge leiden Frauen mit Schilddrüsenunterfunktion, die mit L thyroxin behandelt werden, häufiger unter Angstzuständen und Depressionen als Frauen ohne Schilddrüsenerkrankung.

Zu den Angstsymptomen, die bei Menschen mit Schilddrüsenproblemen auftreten können, gehören:

Schnelles Herzklopfen

Schlafschwierigkeiten

Gefühl der Reizbarkeit

Konzentrationsschwierigkeiten

Starkes Schwitzen

Nervosität

Zittern oder Zittrigkeit

Gewichtsabnahme.

Es ist wichtig, diese Symptome bei Menschen mit Schilddrüsenproblemen zu erkennen und in den Griff zu bekommen, denn ein ausgeglichener mentaler und emotionaler Zustand ist wichtig für die allgemeine Gesundheit und das Glück.

WAS KÖNNEN SIE TUN, WENN L THYROXIN IHRE STIMMUNG BEEINTRÄCHTIGT UND ANGSTZUSTÄNDE VERURSACHT?

Es gibt Möglichkeiten zur Bekämpfung von Angstzuständen

Angenommen, Sie erleben Stimmungsschwankungen und Angstzustände als Nebenwirkung von L Thyroxin. In diesem Fall können Sie ein paar Dinge tun:

1. Arzt oder apotheker?

Auch wenn der mögliche Zusammenhang zwischen L Thyroxin und Angststörungen besorgniserregend sein kann, darf nicht vergessen werden, dass viele Menschen dieses Medikament einnehmen, ohne dass es zu vermehrten Angstzuständen kommt. Manchmal liegt der Schlüssel darin, die richtige Dosierung zu finden und eng mit einem Arzt zusammenzuarbeiten, um die Symptome zu überwachen und die Behandlung bei Bedarf anzupassen.

Wenn Sie glauben, dass Ihre L thyroxin-Dosis nicht optimal ist, aber nicht weniger 50 mikrogramm levothyroxin natrium als oder mehr als 200 Mikrogramm Levothyroxin Natrium sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der Art wird sorgfältig Ihre Krankheitserscheinungen beobachten. Dieser wird wahrscheinlich Schilddrüsenfunktionstests durchführen, um Ihren Schilddrüsenhormonspiegel zu bestimmen. Er kann Ihre L thyroxin-Dosis verringern oder erhöhen.

Bei älteren Patienten, bei Patienten mit Erkrankung der Herzkranzgefäße und bei Patienten mit schwerer oder Schilddrüsenunterfunktion nehmen kleiner Dosis. Es ist sehr wicht bei der Beginn der Behandlung.

2. ZIEHEN SIE ANDERE ARTEN DES SCHILDDRÜSENHORMONERSATZES IN BETRACHT

Wenn Sie vermuten, dass die Unfähigkeit Ihres Körpers, T4 in T3 umzuwandeln, die Ursache für Ihre Angstzustände während der Einnahme von Levothyroxin ist, sollten Sie Ihre Bedenken unbedingt mit einer medizinischen Fachkraft besprechen. Dieser kann Ihnen empfehlen, Ihren T3-Spiegel zu testen und alternative Behandlungen in Betracht zu ziehen, z. B. eine Kombinationstherapie mit Arzneimittel oder Nahrungsergänzungsmitteln, die sowohl T4- als auch T3-Schilddrüsenhormone enthalten, wie z. B. natürliche getrocknete Schilddrüse (NDT).

Natürliche getrocknete Schilddrüse (Natural Desiccated Thyroid, NDT) ist ein aus der Schilddrüse von Schweinen gewonnenes Arzneimittel, das sowohl T4- als auch T3-Hormone enthält. Dadurch ist NDT bei der Behandlung bestimmter Hypothyreose-Symptome wie Müdigkeit und Gewichtszunahme potenziell wirksamer als Levothyroxin, da T3 biologisch aktiver ist als T4.

Einige der beliebtesten NDT-Marken in den USA sind Armour Thyroid und NP Thyroid. NDT ist jedoch auch in Form von Nahrungsergänzungsmitteln erhältlich, die Sie rezeptfrei kaufen können. Eine gute Möglichkeit ist VitaliThy, eine natürliche getrocknete Schilddrüse, die Sie online (im Form des e rezeptes) kaufen können.

3. ENTSPANNUNGSÜBUNGEN MACHEN

Um ängstlichen Gedanken entgegenzuwirken, können Sie die folgenden Entspannungstechniken praktizieren:

Tiefes Atmen

Atmen Sie langsam und tief ein und atmen Sie dabei durch die Nase ein und durch den Mund aus. Konzentrieren Sie sich auf das Gefühl Ihres Atems, wenn er in Ihren Körper ein- und ausströmt.

Achtsamkeitsmeditation

Setzen Sie sich bequem hin und konzentrieren Sie sich auf Ihren Atem oder ein bestimmtes Objekt. Wenn Ihre Gedanken abschweifen, bringen Sie sie sanft zu Ihrem Atem oder Objekt zurück.

Visualisierung

Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich eine friedliche Szene vor, z. B. einen Strand oder einen Wald. Setzen Sie alle Ihre Sinne ein, um sich ganz auf diese Erfahrung einzulassen.

Yoga

Üben Sie sanfte Yogastellungen wie die Kinderstellung oder den herabschauenden Hund, während Sie sich auf Ihren Atem konzentrieren. Dies kann helfen, körperliche Spannungen zu lösen und den Geist zu beruhigen.

Da jeder Mensch anders mit seinen Ängsten umgeht, kann es einige Zeit dauern, bis Sie die Entspannungstechniken finden, die für Sie am besten geeignet sind.

Bleiben Sie aktiv

Aktiv zu bleiben ist ein bewährtes Mittel zur Bewältigung von Stimmung und Angstzuständen. Bei körperlicher Betätigung werden Endorphine freigesetzt, natürliche chemische Stoffe, die die Stimmung verbessern und Stress abbauen. Regelmäßige körperliche Betätigung kann auch dazu beitragen, die Symptome von Depressionen und Ängsten zu verringern, indem sie den Schlaf verbessert, das Selbstvertrauen stärkt und ein Gefühl der Erfüllung vermittelt.

Wenn Sie aktiv sind, können Sie sich von negativen Gedanken und Sorgen ablenken. Es kann auch eine Gelegenheit sein, Kontakte zu knüpfen und mit anderen in Kontakt zu treten, was die allgemeine Stimmung verbessert und das Gefühl der Isolation verringert.

Einige praktische Möglichkeiten, aktiv zu bleiben, sind Spazierengehen oder Joggen, Yoga oder andere Formen der Bewegung, die Teilnahme an Mannschaftssportarten oder einfach mehr Bewegung in den Alltag einzubauen, z. B. die Treppe statt des Aufzugs zu nehmen oder während einer Pause bei der Arbeit einen kurzen Spaziergang zu machen.

Es ist wichtig, Aktivitäten zu finden, die Ihnen Spaß machen und die zu Ihrem Lebensstil passen, denn so ist es wahrscheinlicher, dass Sie dabei bleiben und die Vorteile für Ihre geistige Gesundheit nutzen.

5. PRIORISIEREN SIE DEN SCHLAF

Qualitativ hochwertiger Schlaf ist für die Aufrechterhaltung einer guten psychischen Gesundheit und die Stressbewältigung unerlässlich. Schlafmangel kann zu negativen Auswirkungen wie erhöhter Angst, Stimmungsschwankungen und Energiemangel führen. Wenn Sie der Qualität Ihres Schlafs Vorrang einräumen, können Sie die Herausforderungen des Lebens besser bewältigen, Ihr Energieniveau steigern und Ihre kognitiven Funktionen verbessern, was zu einer Verringerung von Stress und Ängsten führen kann.

6. SUCHEN SIE PROFESSIONELLE HILFE

Suchen Sie professionelle Hilfe: Wenn Ihre Angst trotz der Anpassung Ihr Arzneimittel oder der Änderung Ihres Lebensstils anhält oder sich verschlimmert, sollten Sie unbedingt die Hilfe einer psychiatrischen Fachkraft in Anspruch nehmen. Psychologische Fachkräfte wie Therapeuten, Psychologen oder Berater können von unschätzbarem Wert sein, wenn es darum geht, Ängste zu bewältigen und zu überwinden.

Sie können Sie unterstützen, indem sie Ihnen einen mitfühlenden und verständnisvollen Raum bieten, in dem Sie offen über Ihre Sorgen, Gefühle und Erfahrungen im Zusammenhang mit Ihren Ängsten sprechen können. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Beurteilung, die sie durchführen können, um Ihre Angst richtig zu diagnostizieren und festzustellen, ob es andere Faktoren gibt, die Ihre Symptome verschlimmern.

Psychosoziale Fachkräfte können Ihnen auch spezielle Bewältigungsstrategien zur Bewältigung Ihrer Ängste vermitteln, wie z. B. kognitive Verhaltenstherapie (KVT), Achtsamkeit, Atemübungen oder progressive Muskelentspannung. Diese Methoden können Ihnen helfen, den Kreislauf von ängstlichen Gedanken und Gefühlen zu durchbrechen, und geben Ihnen ein besseres Gefühl der Kontrolle.

Die Entwicklung eines individuellen Behandlungsplans, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Umstände zugeschnitten ist, ist ein wesentlicher Bestandteil der Therapie. Dies kann eine Kombination aus Gesprächstherapie, Bewältigungsstrategien und, falls erforderlich, die Zusammenarbeit mit Ihrem medizinischen Betreuer beinhalten, um etwaige medikamentöse Probleme anzugehen.

Denken Sie daran, dass Angst ein komplexes und vielschichtiges Problem sein kann, und dass es unerlässlich ist, sich an eine Fachkraft für psychische Gesundheit zu wenden, die umfassende Unterstützung, Anleitung und Fachwissen bei der Bewältigung und Linderung von Ängsten bieten kann.

7. IN VERBINDUNG BLEIBEN

Soziale Unterstützung kann helfen, Stress abzubauen, emotionalen Trost zu spenden und die psychische Gesundheit zu verbessern. Hier sind einige Tipps, wie man in Verbindung bleibt:

Die Aufrechterhaltung gesunder Beziehungen kann eine Herausforderung sein, besonders wenn man mit Angstzuständen oder Stimmungsstörungen zu kämpfen hat. Ein effektiver Ansatz besteht darin, regelmäßige Treffen mit Freunden und Familie zu planen. Wenn Sie sich jede Woche Zeit nehmen, um sich per Telefon, Videoanruf oder persönlich zu treffen, können Sie den Kontakt aufrechterhalten und sich Unterstützung und Trost holen.

Eine weitere Möglichkeit ist der Beitritt zu einer Selbsthilfegruppe, entweder lokal oder online (e rezept), die sich auf psychische Gesundheit oder Angstbewältigung konzentriert. Diese Gruppen bieten einen sicheren Raum, um Erfahrungen auszutauschen, Bewältigungsstrategien zu erlernen und sich weniger isoliert zu fühlen.

Bei der Kommunikation mit nahestehenden Personen ist es wichtig, aktiv zuzuhören. Dazu gehört, dass Sie ihnen Ihre volle Aufmerksamkeit schenken, Fragen stellen und ihre Gefühle anerkennen. Indem Sie präsent und engagiert sind, können Sie Ihre Beziehungen stärken und ein Gefühl von Vertrauen und Verständnis aufbauen.

Darüber hinaus kann es hilfreich sein, wenn Sie Ihre eigenen Erfahrungen mit Angstzuständen oder Stimmungsschwankungen mitteilen. Das kann anderen helfen, sich weniger allein zu fühlen, und Sie können im Gegenzug Unterstützung erhalten.

BRAUCHEN SIE MEDIKAMENTE GEGEN ANGSTZUSTÄNDE?

Wenn Angstzustände auf eine Schilddrüsenerkrankung zurückzuführen sind, können Arzneimittel gegen Angstzustände nicht immer eine dauerhafte Linderung bewirken. Ärzte können in Erwägung ziehen, traditionelle Angstbehandlungen wie selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) oder Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRI) zu verschreiben.

Wenn die Angst jedoch von einer Schilddrüsenunterfunktion herrührt, wäre die richtige Lösung eine Schilddrüsenhormonersatztherapie, einschließlich Optionen wie Levothyroxin und natürliche getrocknete Schilddrüse. Durch die Wahl des richtigen Arzneimittel und der richtigen Dosierung können die durch die Schilddrüsenunterfunktion verursachten Symptome, einschließlich der Angstzustände, verringert und effektiver behandelt werden.

SCHLUSSFOLGERUNG: ANGSTZUSTÄNDE KÖNNEN EINE NEBENWIRKUNG VON LEVOTHYROXIN SEIN

Angstzustände können zwar ein Symptom der Schilddrüsenunterfunktion sein, sie können aber auch durch Levothyroxin verursacht werden, insbesondere während der Anpassungsphase oder bei falscher Dosierung (am meistens von 50 mikrogramm levothyroxin natrium bis 200 Mikrogramm Levothyroxin Natrium angeboten). Wenn Ihre Ängste anhalten, sollten Sie einen Wechsel zu natürlicher, getrockneter Schilddrüse (NDT) in Betracht ziehen, die sowohl T4- als auch T3-Schilddrüsenhormone enthält. Um Ihre Reise mit NDT zu beginnen, sollten Sie ein Ergänzungsmittel wie VitaliThy in Betracht ziehen. Diese NDT-Ergänzung bietet nicht nur ein vollständiges Schilddrüsenhormon, sondern ist auch frei von Laktose, Gluten, Eiern, Fisch und Schalentieren.

Zurück zum Blog