Wenn Sie darüber nachdenken, Mittel T3 einzunehmen, um die Funktion zu verbessern, ist es wichtig zu wissen, worauf Sie sich einlassen. In diesem Artikel gehen wir auf alle wichtigen Dinge ein, die Sie wissen müssen, bevor Sie diese Nahrungsergänzungsmittel in Ihre tägliche Routine aufnehmen. Wir gehen auf die möglichen Nebenwirkungen ein und geben Ihnen Ratschläge für die richtige Einnahmemenge, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
1. NATÜRLICHE SCHILDDRÜSENHORMONEN UND IHRE ROLLE IN IHREM KÖRPER
Die natürliche Schilddrüsenhormone und Hormoneinstellung spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der optimalen Funktion im Organismus. Diese Hormone werden von der schmetterlingsförmigen Schilddrüse an der Vorderseite des Halses produziert und sind für die Regulierung verschiedener körperlicher Vorgänge unerlässlich.
In erster Linie tragen die natürliche Schilddrüsenhormone (Trijodthyronin oder T3 und Thyroxin oder T4) dazu bei, den Stoffwechsel des Orgaismus zu steuern. Der Stoffwechsel ist der Prozess, bei dem der Organismus Nahrung in Energie umwandelt, und ein gut regulierter Stoffwechsel sorgt dafür, dass Sie über die richtige Menge an Energie für die täglichen Aktivitäten verfügen.
Darüber hinaus tragen die Schilddrüsenhormone zu einem gesunden Wachstum und einer gesunden Entwicklung bei. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Nervensystems von Säuglingen und Kindern und fördern das Wachstum und die Funktion des Gehirns. Bei Erwachsenen unterstützen die Hormone die Erhaltung gesunder Knochen, Muskeln und Organe.
Darüber hinaus sind Schilddrüsenhormone an der Regulierung der Körpertemperatur beteiligt und sorgen dafür, dass Sie warm bleiben und ein stabiles inneres Milieu aufrechterhalten. Sie beeinflussen auch die Herzfrequenz, die Verdauung und sogar die Stimmung.
2. SCHILDDRÜSEN HORMONE DER UNTERSCHIED ZWISCHEN T4- UND T3
Es gibt zwei Haupt Schilddrüsenhormone, die die Schilddrüse produziert: Thyroxin und Trijodthyronin (T3). Obwohl sowohl die Thyroxin- als auch die T3-Hormone eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des optimalen Funktionierens Ihres Organismus spielen, unterscheiden sie sich in Bezug auf ihre Struktur, biologische Aktivität und Umwandlung. Das Verständnis der Unterschiede zwischen diesen beiden Hormonen ist für eine umfassende Kenntnis der Schilddrüsengesundheit unerlässlich.
MOLEKULARE STRUKTUR
Die T4 und T3 Hormonen unterscheiden sich in ihrer Molekularstruktur. Thyroxin enthält vier Jodatome, während T3 drei enthält. Dieser Unterschied im Jodgehalt wirkt sich auf ihre biologische Aktivität und die Art und Weise aus, wie sie mit den Zellen interagieren.
BIOLOGISCHE AKTIVITÄT
T3 ist das biologisch aktivere Schilddrüsenhormon, das heißt, es hat eine stärkere Wirkung auf die Zellen als T4. T3 Hormone bindet sich an Rezeptoren in den Zellen und beeinflusst verschiedene Körperfunktionen, wie Stoffwechsel, Wachstum und Entwicklung. L thyroxin kann sich zwar auch an Rezeptoren binden, aber seine Wirkung ist im Vergleich dazu viel schwächer, so dass T3 das primäre Hormon ist, das für die Regulierung der Körperaktivitäten verantwortlich ist.
UMWANDLUNG
Die T4 Schilddrüsenhormone ist überwiegend produziert und eine kleinere Menge T3 Schilddrüsenhormone. Thyroxin Schilddrüsenhormon wird jedoch in der Leber und anderen Geweben in T3 umgewandelt. Diese Umwandlung ist wichtig, da T3, wie bereits erwähnt, ein stärkeres Hormon ist. Der Prozess der Umwandlung von Thyroxin in T3 wird durch ein Enzym namens Deiodinase reguliert, das ein Jodatom aus L thyroxin entfernt, was zur Bildung von T3 führt.
BLUTSPIEGEL
Im Allgemeinen sind die zirkulierenden T4-Spiegel in Ihrem Blut höher als die von T3. Dies liegt daran, dass T4 als Reservoir für die Produktion von T3 dient, so dass der Organismus bei Bedarf stets über das aktivere Hormonen verfügt.
3. Schilddrüsenunterfunktion kann hashimoto thyreoiditis verursachen?
Manchmal Hormonproduktion durch die Schilddrüse nicht genügend dieser lebenswichtigen Schilddrüsenhormon, was zu einer Schilddrüsenerkrankung namens Unterfunktion der Schilddrüse führt. Das Ungleichgewicht in der Schilddrüsenhormonproduktion kann verschiedene Symptome hervorrufen, darunter Müdigkeit, Gewichtszunahme, Depressionen und Kälteempfindlichkeit. Dieser Zustand kann durch Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse wie die Hashimoto-Krankheit oder die operative Entfernung der Schilddrüse verursacht werden,
Bei der Behandlung der Unterfunktion der Schilddrüse werden die fehlenden Schilddrüsenhormone durch eine Schilddrüsenhormonersatztherapie ersetzt. Durch die Wiederherstellung des Gleichgewichts des Schilddrüsenhormonspiegels im Organismus lindert diese Therapie wirksam die mit der Schilddrüsenunterfunktion verbundenen Symptome.
4. DIE ZUGABE VON Schilddrüsen extrakt KANN IHNEN HELFEN, IHRE HYPOTHYREOSE-SYMPTOME IN DEN GRIFF ZU BEKOMMEN, mehr über l thyroxin
Die häufigste Therapie der Unterfunktion ist L thyroxin, ein synthetisches Hormon, das dem natürlich produzierten T4-Hormone sehr ähnlich ist und den Stoffwechsel des Organismus reguliert. In der Regel verschreibt das medizinische Fachpersonal dieses Schilddrüsenmedikament und passt die Eingabe an den TSH-Wert (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) und die Symptome an.
In manchen Fällen sprechen die Patienten nicht gut auf L thyroxin allein an, oder es liegen besondere Umstände vor, die die Gabe des synthetischen T3 Hormone Liothyronin rechtfertigen. Liothyronin, wie z. B. Cytomel, kann allein oder in Kombination mit L thyroxin verschrieben werden, um den Mangel an den T3 und T4 Schilddrüsenhormonen zu beheben.
Studien zeigen, dass die Einnahme von T3-Ergänzungsmitteln in Verbindung mit L thyroxin (T4) einige potenzielle Vorteile für Menschen mit Schilddrüsenunterfunktion bieten kann. Einige Patienten berichten, dass die Einnahme von L thyroxin und T3 ihr Energieniveau erhöht, ihre Stimmung verbessert und die Symptome der Schilddrüsenunterfunktion verringert.
Natürliche Schilddrüsenhormone
Eine weitere Option für Patienten, die zusätzlich T3 einnehmen müssen, ist natürlich getrocknete Schilddrüse (NDT). Getrocknete Schilddrüse wird aus den Schilddrüsen von Schwein gewonnen und enthält sowohl T3- als auch T4-Hormone. Es ist wie ein Zwei-in-Eins-Präparat, so dass Sie keine separaten Medikamente kaufen müssen. Untersuchungen haben gezeigt, dass Menschen, die sowohl L thyroxin als auch Natürliche getrocknete Schilddrüse ausprobiert haben, das etrocknete Schilddrüse bevorzugen, da es eine bessere Linderung der Hypothyreose-Symptome bietet und mit einer stärkeren Gewichtsabnahme verbunden ist.
Außerdem ist Natürliche getrocknete Schilddrüse natural bei Patienten, die natürliche Schilddrüsenhormone bevorzugen, sehr beliebt. NDT ist sowohl als verschreibungspflichtiges Medikament als auch als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich. Sie können getrocknete Schilddrüse online kaufen, z. B. bei VitaliThy.
5. T3 KANN BEI DER GEWICHTSABNAHME HELFEN
T3-Schilddrüsenpräparate werden aufgrund ihrer metabolischen Wirkung als potenzielle Hilfe bei der Gewichtsabnahme vorgeschlagen. Es ist jedoch zu beachten, dass die Einnahme von T3-Ergänzungsmitteln zur Gewichtsreduzierung weder einfach noch sicher ist und nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen sollte. T3 ist ein starkes Hormon, und Veränderungen des T3-Spiegels können den Hormonhaushalt des Organismus erheblich beeinflussen, was zu möglichen Nebenwirkungen führen kann.
Darüber hinaus ist die Gewichtsabnahme ein komplexer Prozess, bei dem viele Faktoren eine Rolle spielen, darunter Ernährung, Bewegung, Genetik und Lebensstil. Es ist unwahrscheinlich, dass die Verwendung von T3-Präparaten allein zu einer wesentlichen Gewichtsabnahme führt, und sie sollte in Verbindung mit anderen Strategien zur Gewichtsabnahme.
6. MEHR IST NICHT IMMER BESSER, WENN ES UM T3-ERGÄNZUNGEN GEHT
Bei T3-Ergänzungsmitteln ist mehr nicht immer besser, denn es kann zu einer Schilddrüsenüberfunktion führen. Es ist wichtig, die richtige Verwendung der T3-Ergänzung zu finden, die für Sie geeignet ist, und diese kann je nach individuellen Faktoren wie Alter, Gewicht und allgemeiner Gesundheit variieren.
Die richtige Verwendung der T3-Ergänzung wird in der Regel von einem Arzt festgelegt und kann im Laufe der Zeit auf der Grundlage der Ergebnisse regelmäßiger Hormonspiegelkontrollen angepasst werden. Ziel ist es, einen ausgeglichenen Schilddrüsenhormonspiegel zu erreichen, der die Symptome lindert, ohne dass es zu unerwünschten Wirkungen kommt.
7. RISIKEN UND VORSICHTSMASSNAHMEN BEI DER EINNAHME VON T3-MEDIKAMENTEN
Bei der Verwendung von T3-Medikamenten, sei es in synthetischer Form (Liothyronin) oder in Form von natürlicher, natürliche getrockneter Schilddrüse (NDT), ist es wichtig, sich der potenziellen Risiken und der notwendigen Vorsichtsmaßnahmen bewusst zu sein, um eine sichere und wirksame Behandlung zu gewährleisten. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Risiken und Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit T3-Medikamenten:
Überdosierung: Die Einnahme einer zu großen Menge von T3-Medikamenten kann zu einer Überdosierung führen, die Hinweise einer Schilddrüsenüberfunktion wie Herzrasen, Angstzustände, Reizbarkeit, gesteigerten Appetit und Gewichtsverlust hervorruft. Halten Sie sich unbedingt an die vorgeschriebene Portionierung und wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie eines dieser Hinweise bemerken.
Herzbezogene Komplikationen: Ein zu hoher T3-Spiegel kann das Herz belasten, was zu einem erhöhten Risiko für Herzprobleme wie Vorhofflimmern und Herzversagen führt. Personen mit vorbestehenden Herzerkrankungen sollten bei der Verwendung von T3-Medikamenten engmaschig von ihrem medizinischen Personal überwacht werden.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: T3-Medikamente können mit anderen Medikamenten wie Blutverdünnern, Antidepressiva und bestimmten Diabetes-Medikamenten in Wechselwirkung treten. Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt oder Ihre Ärztin über alle Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu vermeiden.
Schwangerschaft und Stillen: Frauen, die schwanger sind oder stillen, sollten ihren Arzt konsultieren, bevor sie mit der Verwendung von T3 beginnen oder die Verwendung anpassen, da der Schilddrüsenhormonspiegel während dieser Zeit möglicherweise überwacht und die Dosierung angepasst werden muss.
Überwachung und Dosisanpassung: Regelmäßige Kontrolluntersuchungen und Bluttests zur Überwachung des Schilddrüsenhormonspiegels sind bei der Einnahme von T3-Medikamenten unerlässlich. Dadurch wird sichergestellt, dass die Dosierung angemessen ist und bei Bedarf angepasst werden kann.
8. SIE MÜSSEN T3 NICHT AUF NÜCHTERNEN MAGEN EINNEHMEN
Sie müssen T3-Präparate nicht auf nüchternen Magen einnehmen. Die allgemeine Empfehlung lautet, T3 mit einer Mahlzeit einzunehmen, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß aufgenommen wird, und um mögliche unerwünschte Wirkungen wie Übelkeit zu minimieren.
9. DIE RICHTIGE ART DER T3-EINNAHME FÜR OPTIMALE ERGEBNISSE
Die richtige Art der Verwendung von T3 für optimale Ergebnisse hängt von individuellen Faktoren ab. Im Folgenden finden Sie jedoch allgemeine Richtlinien für die Einnahme von T3-Ergänzungsmitteln, um optimale Ergebnisse zu erzielen:
UNTER ÄRZTLICHER AUFSICHT
Die Verwendung von T3-Supplementen sollte nur unter Anleitung eines Arztes erfolgen, der die richtige Einnahme und Häufigkeit der Verwendung bestimmt.
ALLMÄHLICHE ERHÖHUNG
Es ist wichtig, nicht sofort mit hohen Dosen von T3-Präparaten wie Cytomel oder NDT zu beginnen. Stattdessen ist eine allmähliche Erhöhung der T3-Supplementierung für die Sicherheit und Wirksamkeit unerlässlich. Indem Sie die T3-Verwendung im Laufe der Zeit langsam erhöhen, können Sie das Risiko unerwünschter Wirkungen minimieren und Ihrem Organismus die Möglichkeit geben, sich in aller Ruhe an die neuen Hormonwerte anzupassen.
ZUSAMMEN MIT EINEM GESUNDEN LEBENSSTIL
Die Verwendung von T3 in Verbindung mit einer gesunden Lebensweise ist entscheidend für die Optimierung der Wirkung und die Minimierung des Risikos unerwünschter Wirkungen. Zu einer gesunden Lebensweise gehören:
Eine ausgewogene Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung, die eine Vielzahl gesunder Lebensmittel wie mageres Eiweiß, Obst und Gemüse enthält, kann dazu beitragen, dass der Organismus die notwendigen Nährstoffe erhält, um T3 richtig zu verstoffwechseln.
Regelmäßige Bewegung: Sportliche Betätigung, z. B. mäßig intensives Ausdauertraining und Krafttraining, kann zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit und zur Förderung eines ausgeglichenen Hormonsystems beitragen.
Ausreichend Schlaf: Ausreichend Schlaf, in der Regel 7-9 Stunden pro Nacht, kann dazu beitragen, das Energieniveau zu steigern, die allgemeine Gesundheit zu verbessern und das Risiko unerwünschter Wirkungen der T3-Ergänzung zu verringern.
Stressbewältigung: Stressbewältigungstechniken wie Meditation, Yoga oder Tiefenatmung können helfen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
Durch eine gesunde Lebensweise in Verbindung mit einer T3-Ergänzung können Sie deren Wirkung optimieren, das Risiko unerwünschter Wirkungen verringern und Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden insgesamt verbessern.
10. DER ORT, AN DEM SIE IHRE T3-ERGÄNZUNGEN AUFBEWAHREN, KANN IHRE DOSIS BEEINFLUSSEN
Die Lagerungsbedingungen von T3-Ergänzungsmitteln können sich auf ihre Potenz und Wirksamkeit auswirken. Achten Sie darauf, sie an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern, fern von direktem Sonnenlicht, Hitze und Feuchtigkeit.
Hitze und Feuchtigkeit können dazu führen, dass T3 abgebaut wird, was seine Potenz und Wirksamkeit verringert. Wenn Sie T3-Präparate kühl und trocken aufbewahren, bleiben sie stabil und behalten ihre Wirksamkeit.
Es ist auch wichtig, T3-Präparate in ihrer Originalverpackung aufzubewahren, die fest verschlossen ist, um sie vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen zu schützen.
11. DIE ÜBERRASCHENDEN MEDIKAMENTE, DIE MIT T3 WECHSELWIRKEN KÖNNEN
Eine Studie zeigt, dass es mehrere Medikamente gibt, die mit einer T3-Ergänzung in Wechselwirkung treten können, was zu Veränderungen des Hormonspiegels führen und das Risiko unerwünschter Wirkungen erhöhen kann. Einige der überraschenden Medikamente, die mit T3 in Wechselwirkung treten können, sind:
Amphetamine: Medikamente zur Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) wie Adderall und Ritalin können den T3-Stoffwechsel beeinträchtigen, was zu Veränderungen des Hormonspiegels führt.
Antikonvulsiva: Medikamente zur Behandlung von Krampfanfällen, wie Phenobarbital und Carbamazepin, können den T3-Spiegel senken und den T3-Stoffwechsel beeinträchtigen.
Kortikosteroide: Medikamente, die zur Behandlung von Entzündungen und anderen Erkrankungen eingesetzt werden, wie z. B. Prednison und Cortison, können den T3-Spiegel senken und den T3-Stoffwechsel beeinträchtigen.
Östrogene: Medikamente, die zur Behandlung von Hormonstörungen eingesetzt werden, wie z. B. die Antibabypille, können den T3-Spiegel senken und den T3-Stoffwechsel beeinträchtigen.
Opioide: Schmerz präparat wie Oxycodon und Fentanyl können den T3-Spiegel senken und den T3-Stoffwechsel beeinträchtigen.
DIE FAZIT: T3 KANN HELFEN, DIE SYMPTOME DER Schilddrüsenunterfunktion EFFEKTIVER ZU LINDERN
Da T3 die aktive Form des Schilddrüsenhormons ist, kann die Verwendung von Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln, die dieses Hormon enthalten, für manche Menschen wirksamer sein. Dies gilt insbesondere für Menschen, deren Körper T4 nicht richtig in T3 umwandeln kann. Bevor Sie jedoch T3-Präparate einnehmen, sollten Sie unbedingt einen Arzt konsultieren, die Dosis allmählich erhöhen und Ihren Schilddrüsenhormonspiegel regelmäßig kontrollieren. Wenn Sie sich über mögliche Risiken im Klaren sind und bei Bedarf alternative Behandlungen in Betracht ziehen, können Sie Ihre Schilddrüsengesundheit sicher und wirksam in den Griff bekommen. Behalten Sie diese wichtigen Punkte im Hinterkopf, um fundierte Entscheidungen auf Ihrem Weg zu optimalem Wohlbefinden zu treffen.
Wenn Sie daran interessiert sind, T3 in Ihr Behandlungsprogramm aufzunehmen, ist VitaliThy, eine natürliche, getrocknete Schilddrüse, die Sie online kaufen können, eine großartige